
Die Holzgauer Wetterspitze ist mit 2.895 m der sechsthöchste Gipfel der Lechtaler Alpen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, zu der Holzgauer Wetterspitze zu gelangen. Wir stellen den Zustieg durch das Sulzltal, vorbei an der Sulzlalm - 1.466 m - und der Frederick Simms Hütte - 2.084 m - vor.
Die Tour verlangt in einigen ausgesetzten Stellen kurz vor dem Gipfel den II UIAA Grad ab. Sie sollte besonders wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden. Der Zustieg durch das Sulzltal kann mit Benutzung eines Bikes verkürzt werden.
ANGEBOT
Beschreibung der tour & programm
Die Holzgauer Wetterspitze ist mit 2.895 m der sechsthöchste und einer der markantesten Gipfel der Lechtaler Alpen. Die Tour verlangt in einigen ausgesetzten Stellen kurz vor dem Gipfel den II UIAA Grad ab.
Wir treffen uns in der Früh in der Frederic Simms Hütte, zu der ihr am Vortag bereits selbstständig aufgestiegen seid. Beim gemeinsamen Frühstück besprechen wir den Ablauf des Tages. Anschließend steigen wir über das Fallenbacher Joch zum wunderschönen Gipfelaufbau der Wetterspitze. Von dort gelangen wir über kurze Kletterstellen auf den höchsten Punkt dieses atemberaubenden Berges. Nachdem wir die wunderbare Aussicht auf dem Gipfel genossen haben, geht es über den Aufstiegsweg wieder zurück zur Hütte.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für Tagesetappen von ca. 6 Stunden und 1.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Teilnehmer Maximal / gruppe
1-5 Personen
Zeitaufwand / durchführung der tour
Ganzer Tag / Juni bis Oktober
leistungen
Planung und Organisation, Führung durch staatlich geprüften Bergführer, Reservierung der Hütte
Für Konditionsstarke ist die Tour auch als eine Tagestour vom Lechtal aus möglich.
Preis
Individuell
zusatzkosten
1 x Übernachtung & HP in der Simms Hütte
Allfällige Leihausrüstung
Kommentar schreiben