
Im Winter verwandeln sich die vielen Zuflüsse des Lechs aus den Allgäuer und den Lechtaler Alpen in wunderschöne Eisfälle.
Der Faszination kann sich kaum einer entziehen. Wir führen dich an traumhafte Orte, die sonst niemand erblickt, und bringen dir gezielt und fundiert die Grundlagen des Eiskletterns bei.
Allen, die bereits vom Eisklettern infiziert sind, zeigen wir gerne die versteckten und bis zu 500 Meter langen Touren rund um das Lechtal.
IMPRESSIONEN VOM EISKLETTERN IM LECHTAL
KURSANGEBOTE & INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN
EISKLETTERN SCHNUPPERTAG
Wer schon in der Halle oder am Fels geklettert ist, wird überrascht und erfreut sein, wie „anders“ und faszinierend es ist, auf gefrorenen Eisformationen zu klettern, sich in der Eismärchenwelt in der vertikalen Dimension zu bewegen.
Inhalte Eisklettern Schnuppertag
- Material
- Grundtechniken
- Grundlegende Steig- und Schlagtechnik
- Spaß im Eis
EISKLETTERN FÜR ANFÄNGER
Die Schatten hängen im Dezember und im Januar sehr tief, das Eis wächst tonnenweise am kalten Fels nach unten. Ideale Voraussetzungen für eine Eiskletter-Ausbildung für Einsteiger. So kannst Du die erlernten Kenntnisse noch im gleichen Winter anwenden.
Inhalte Eiskletterausbildung für Anfänger
- Theoretische und praktische Grundlagen zum Wasserfalleis
- Einführung in die Klettertechniken
- Verbesserung der eigenen Klettertechnik
- Klettern im Toprope
- Standplatzbau
- Sichern des Nachsteigers & Vorsteigers vom Fixpunkt aus
- Vorstiegstraining
- Tourenplanung und Lawinenkunde
EISKLETTERN FÜR FORTGESCHRITTENE
Du hast bereits grundlegende Erfahrungen im Eisklettern gesammelt und möchtest dich an größere Abenteuer wagen? Wir begleiten dich gerne auf diesem Weg und sensibilisieren dich individuell für alle notwendigen Variablen, die es zu berücksichtigen und zu beherrschen gilt.
Inhalte Eiskletterausbildung für Fortgeschrittene
- Beurteilung der Eisqualität und Eisformation (ISM-Methode)
- Verbesserung der individuellen Klettertechnik & Klettern im senkrechten Eis
- Vorstieg, Vorstiegstraining, Halbseiltechnik
- Seilschaftsablauf (Auf- und Abstieg / Abseilen)
- Standplatzbau (Reihenschaltung, fixierter Ausgleich)
- Sichern des Nachsteigers und Vorsteigers vom Fixpunkt aus
- Einblick in die Rettungstechnik
- Tourenplanung und Lawinenkunde
- Vorstiegstraining
- Tourenplanung und Lawinenkunde
EISKLETTERN INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN
Das Lechtal und seine Seitentäler bieten einzigartige Voraussetzungen zum Eisklettern. Das Angebot reicht von geneigten Wasserfalleiskaskaden bis zu senkrechten Säulen. Durch die sehr gute und einfache Erreichbarkeit vieler Eisfälle lassen sich die Tage im Lechtaler Eis voll und ganz auskosten. Wir bringen dich gerne an die richtigen Plätze.
Kommentar schreiben