
Eine atemberaubende 4-Tages-Durchquerung, bei der Heilbronnerweg und die schönsten Abschnitte der Hornbachkette inklusive des Enzensbergerweges miteinander verbunden werden.
Beschreibung der tour & programm
1 Tag
Wir treffen uns in der Früh am Parkplatz in Häselgehr, dies ist auch der Endpunkt der 4-Tages-Durchquerung. Von hier fahren wir in ca. 30 Minuten gemeinsam nach Lechleiten, wo unsere Tour startet. Zuerst über Wiesen, später über Geröll und zum Schluss in leichter Kletterei gelangen wir auf den Biberkopf - 2.599 m. Nach einer Rast geht es weiter bis zur Rappenseehütte.
Aufstieg 1.200 hm - Abstieg 650 hm - Dauer ca. 7-8 St.
2 Tag
Von der Rappenseehütte wandern wir über die Steinscharte bis zum Einstieg des bekannten und atemberaubenden Heilbronner Höhenweges. Über diesen steigen wir, mehrere Gipfel überschreitend und teilweise luftig ausgesetzt, bis zum Schwarzmilzferner. Optional können wir in leichter Kletterei bis zur Mädelegabel - 2.644 m aufsteigen. Von dort wandern wir bis zur Kemptner Hütte
Aufstieg 900 hm - Abstieg 1.200 hm - Dauer ca. 7-9 St.
3 Tag
Am dritten Tag besteigen wir den höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen, den Großen Krottenkopf - 2.657 m - und wandern über wunderschöne Kare hinüber zur urigen H.v.Barth Hütte
Aufstieg 1.100 hm - Abstieg 800 hm - Dauer ca. 6-8 St.
4 Tag
An unserem letzten Tag wandern wir zuerst über das Balschtekar zum Balschtesattel. Von dort steigen wir auf die Rotwand
Spitze, einer der besten Aussichtsberge im Lechtal. Weiter geht es über das Noppenkar zum Luxnacher Sattel. Folgend steigen wir durch das Haglertal nach Häselgehr ab, wo wir unsere
Autos geparkt haben.
Aufstieg 300 hm - Abstieg 1.400 hm - Dauer ca. 6 St.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für Tagesetappen von ca. 8h und 1.200 hm im Auf- und Abstieg.
Teilnehmer Maximal / gruppe
1-5 Personen (je nach Gruppe und Verhältnissen)
Zeitaufwand / durchführung der tour
4 Tage / Juni bis Oktober
leistungen
Planung und Organisation, Führung durch staatlich geprüften Bergführer
Preis
1.440 Euro
100 Euro für jede weitere Person
zusatzkosten
Übernachtung & HP in Hütten
ev. Taxi shuttle
Bergführer HP
Allfällige Leihausrüstung
Kommentar schreiben